
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich viel wegwerfen?
Wie viel du behältst und was du loslässt, entscheidest du ganz allein. Ich unterstütze dich dabei, dich von Dingen zu trennen, die dir Energie rauben, und gebe dir einen liebevollen Stups, wo nötig – das letzte Wort hast natürlich immer du!
Meine Unordnung ist mir peinlich…
Das verstehe ich, aber dafür gibt es keinen Grund! Jeder fängt irgendwo an, und ich verurteile niemanden. Im Gegenteil – ich liebe Chaos, weil der Vorher-Nachher-Effekt dann umso beeindruckender ist!
Aufräumen kann ich doch auch allein?
Natürlich! Aber ich vergleiche es gerne mit Sport: Du kannst allein ins Fitnessstudio gehen – aber mit einem Trainer bleibst du fokussierter, hältst länger durch und erzielst bessere Ergebnisse. Beim Ordnungs-Coaching ist es genauso: Gemeinsam geht’s leichter und macht viel mehr Spaß!
Wie lange hält die Ordnung?
Ziel ist es, eine Struktur zu schaffen, die perfekt zu dir und deinem Alltag passt – damit du die Grundordnung langfristig mühelos beibehalten kannst.
Muss ich teure Organizer oder Boxen kaufen?
Nein! Oft reichen die Behälter, die du bereits hast. Generell gilt: Ordnungshelfer kauft man erst nach dem Aussortieren – nicht vorher.
Kann ich dich für meine älteren Verwandten buchen?
Ja, sehr gerne! Wichtig ist, dass die betroffene Person mit an Bord ist. Sprecht am besten gemeinsam mit mir, wenn Fragen aufkommen. Gerade im Alter kann ein gut organisierter Haushalt eine echte Erleichterung sein!
Hilfst du auch beim Umzug?
Auf jeden Fall! Besonders vor einem Umzug lohnt es sich zu entrümpeln – da spreche ich aus Erfahrung. Ich unterstütze dich beim Aussortieren, Planen und Packen.
Ich möchte umweltbewusst ausmisten – geht das?
Absolut! Vieles kann verkauft, gespendet oder verschenkt werden. Was du weitergibst, muss nicht neu gekauft werden – das schont Ressourcen und tut Gutes.
Wie lange dauert ein Aufräum-Coaching?
Das hängt von der Größe deines Projekts und deinem Tempo ab. Wir arbeiten effizient, aber ohne Hektik – so, dass du dich wohlfühlst und wir sichtbare Fortschritte machen.
Ich wohne weit weg – geht das auch online?
Ja, klar! Ordnungs-Coaching funktioniert auch digital.
Wo fange ich am besten an?
Das entscheidest du! Ich empfehle, mit einem Bereich zu starten, den du täglich siehst oder nutzt – das motiviert zum Dranbleiben. Auch neutrale, wenig emotionale Dinge wie deine Küchenschublade eignen sich gut für den Anfang.
Keller und Dachboden solltest du erst angehen, wenn du Übung hast, denn dort lagern oft sentimentale Erinnerungen und aufgeschobene Projekte. Hier ist ein Aufräum-Coach eine besonders wertvolle Stütze.