Umzugskartons

Ordnungs-Coaching

Mehr Ordnung, mehr Leichtigkeit – Dein Weg zu einem Zuhause, das dich glücklich macht
Ich helfe dir, Klarheit zu schaffen, Ballast loszulassen und ein Ordnungssystem zu entwickeln, das zu dir passt. Gemeinsam machen wir dein Zuhause zu einem Wohlfühlort!

Wie läuft das genau ab?
Grundsätzlich ist ein Coaching nie exakt gleich wie das andere – denn es ist ja schließlich DEIN Coaching und alles wird auf dich abgestimmt.

Meist sieht der Ablauf vor Ort so aus:

Meine Methode


1) Dein Ziel – Dein Warum
Bevor wir loslegen, klären wir, was du wirklich willst: Mehr Luft und Leichtigkeit?
Ein Zuhause, das dich entspannt, statt dich zu stressen?
Gemeinsam definieren wir dein Ziel – denn mit einer klaren Vision wird das Loslassen viel einfacher!

2) Alles raus – Zeit für Klarheit!
Jetzt wird’s konkret: Wir holen alles aus den Schränken, damit du siehst, was du wirklich hast.
Du entscheidest, was bleiben darf und was gehen kann – und zwar ohne schlechtes Gewissen!
Ich zeige dir, wie du Dinge loslassen kannst, ohne Angst vor späterem Bereuen.
Mit den richtigen Fragen erkennst du, was dir wirklich wichtig ist und was du getrost gehen lassen kannst.

3) Dein perfektes System – Einfach, praktisch, alltagstauglich
Ordnung funktioniert nur, wenn sie zu dir und deinem Leben passt.
Deshalb entwickeln wir gemeinsam eine Struktur, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lässt.
Ich gebe dir erprobte Methoden an die Hand, damit du nicht nur aufräumst, sondern langfristig Ordnung hältst – ohne Druck, ohne Perfektionismus.

4) Wow-Effekt & Langzeitstrategie
Zum Abschluss schauen wir uns dein neues Ordnungssystem an – und du wirst staunen, wie viel leichter sich dein Zuhause anfühlt!
Ich gebe dir noch wertvolle Tipps, damit die neue Ordnung bleibt. Und das Beste?
Du hast nicht nur Platz geschaffen, sondern auch eine neue Leichtigkeit gewonnen, die sich in deinem ganzen Leben bemerkbar macht.



Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich viel wegwerfen?

Wie viel du behältst und was du loslässt, entscheidest du ganz allein. Ich unterstütze dich dabei, dich von Dingen zu trennen, die dir Energie rauben, und gebe dir einen liebevollen Stups, wo nötig – das letzte Wort hast natürlich immer du!

Meine Unordnung ist mir peinlich…

Das verstehe ich, aber dafür gibt es keinen Grund! Jeder fängt irgendwo an, und ich verurteile niemanden. Im Gegenteil – ich liebe Chaos, weil der Vorher-Nachher-Effekt dann umso beeindruckender ist!

Aufräumen kann ich doch auch allein?

Natürlich! Aber ich vergleiche es gerne mit Sport: Du kannst allein ins Fitnessstudio gehen – aber mit einem Trainer bleibst du fokussierter, hältst länger durch und erzielst bessere Ergebnisse. Beim Ordnungs-Coaching ist es genauso: Gemeinsam geht’s leichter und macht viel mehr Spaß!

Wie lange hält die Ordnung?

Ziel ist es, eine Struktur zu schaffen, die perfekt zu dir und deinem Alltag passt – damit du die Grundordnung langfristig mühelos beibehalten kannst.

Muss ich teure Organizer oder Boxen kaufen?

Nein! Oft reichen die Behälter, die du bereits hast. Generell gilt: Ordnungshelfer kauft man erst nach dem Aussortieren – nicht vorher.

Kann ich dich für meine älteren Verwandten buchen?

Ja, sehr gerne! Wichtig ist, dass die betroffene Person mit an Bord ist. Sprecht am besten gemeinsam mit mir, wenn Fragen aufkommen. Gerade im Alter kann ein gut organisierter Haushalt eine echte Erleichterung sein!

Hilfst du auch beim Umzug?

Auf jeden Fall! Besonders vor einem Umzug lohnt es sich zu entrümpeln – da spreche ich aus Erfahrung. Ich unterstütze dich beim Aussortieren, Planen und Packen.

Ich möchte umweltbewusst ausmisten – geht das?

Absolut! Vieles kann verkauft, gespendet oder verschenkt werden. Was du weitergibst, muss nicht neu gekauft werden – das schont Ressourcen und tut Gutes.

Wie lange dauert ein Aufräum-Coaching?

Das hängt von der Größe deines Projekts und deinem Tempo ab. Wir arbeiten effizient, aber ohne Hektik – so, dass du dich wohlfühlst und wir sichtbare Fortschritte machen.

Ich wohne weit weg – geht das auch online?

Ja, klar! Ordnungs-Coaching funktioniert auch digital.

Wo fange ich am besten an?

Das entscheidest du! Ich empfehle, mit einem Bereich zu starten, den du täglich siehst oder nutzt – das motiviert zum Dranbleiben. Auch neutrale, wenig emotionale Dinge wie deine Küchenschublade eignen sich gut für den Anfang.
Keller und Dachboden solltest du erst angehen, wenn du Übung hast, denn dort lagern oft sentimentale Erinnerungen und aufgeschobene Projekte. Hier ist ein Aufräum-Coach eine besonders wertvolle Stütze.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner